- SchOG
- SchulorganisationsgesetzEN Schools Act
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
SchoG — Schulordnungsgesetz EN Law on School Regulations … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Wahlpflichtfach — Wahlpflichtunterricht (kurz: WPU) bedeutet, dass man aus Fächern Lehrangebote auswählen kann und muss, wie zum Beispiel aus Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Astronomie, Kunst, Musik, Sport und den verschiedenen Sprachen, wie zum… … Deutsch Wikipedia
Wahlpflichtgegenstand — Wahlpflichtunterricht (kurz: WPU) bedeutet, dass man aus Fächern Lehrangebote auswählen kann und muss, wie zum Beispiel aus Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Astronomie, Kunst, Musik, Sport und den verschiedenen Sprachen, wie zum… … Deutsch Wikipedia
Wahlpflichtunterricht — oder Pflichtwahlunterricht (kurz: WPU respektive PWU) bedeutet, dass man aus Fächern Lehrangebote auswählen kann und muss, wie zum Beispiel aus Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Astronomie, Kunst, Musik, Sport und den verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Schulname — Der Schulname bezeichnet eine einzelne Bildungseinrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Moderne Entwicklungen 3 Nationales 3.1 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Scho — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Schülerzeitung — Eine Schülerzeitung ist eine Zeitschrift, die von Schülern für Schüler erstellt wird. Sowohl die Autoren als auch die Zielgruppe sind meist Schüler, ehemalige Schüler, Lehrer und manchmal Eltern. In der Schülerzeitung können Schüler im Sinne des… … Deutsch Wikipedia
HTBLuVA Pinkafeld — Höhere technische Bundeslehr und Versuchsanstalt Pinkafeld (HTBLVA Pinkafeld)[1] Schulform Höhere Technische Bundeslehr und Versuchsanstalt (mit Internat) Gründung 1967 Ort … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Gehrer — (2006) Elisabeth Gehrer (* 11. Mai 1942 in Wien geb. Pokorny) ist eine Politikerin der ÖVP und war in den Bundesregierungen Vranitzky IV bis Schüssel II zwischen 1995 und 2007 österreichische Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die religiöse Kindererziehung — Basisdaten Titel: Gesetz über die religiöse Kindererziehung Abkürzung: RelKErzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia